Spielbericht vom 11.03.2023
U15 holt sich die Meisterschaft!
Kreisliga A1: TV Rosenfeld II – TV Epfendorf 4:9
Einen sehr wichtigen Auswärtssieg holte sich die 1.Herrenmannschaft beim direkten Abstiegskonkurrenten Rosenfeld ab. Dabei bogen die Doppel Bukenberger/Bihl und Zimmermann/Mauth die Niederlage von Blocher/Lorenzin sogleich um. Zwei Viersatzsiege von Mike Zimmermann und Udo Blocher erhöhten den Vorsprung auf 4:1. Das mittlere Paarkreuz musste sich geschlagen geben. Siegbert Mauth und Ralph Bihl konnten mit Viersatzsiegen gegen Tatucu und Schneider den alten Abstand zum 6:3 Halbzeitstand wieder herstellen.
Udo Blocher besiegte im Spitzeneinzel K.Völkle und Mike Zimmermann unterlag in fünf Sätzen T.Perst. Rüdiger Bukenberger und Mannschaftsführer Wolfgang Lorenzin machten mit Dreisatzsiegen gegen T.Gambach und J.Acker den Sack zu zum eminent wichtigen 9:4 Sieg. Damit konnte der direkte Konkurrent wieder auf Abstand gehalten werden.
Kreisklasse: TV Epfendorf II – TTC Schwenningen 5:5
Ein gerechtes Unentschieden erreichte die 2.Herrenmannschaft gegen den Tabellenzweiten Schwenningen. Ein gelungenes Debüt gab dabei Patrick Kicherer, der mit seinem Doppelpartner David Halder in vier Sätzen Lehmann/Egert besiegte. Mauth/Flaig besiegten W.Glökler/Möbus zum 2:0. Bis zur Halbzeit konnte dann nur noch Stephan Flaig gegen Egert einen Punkt beisteuern, es stand 3:3.
Im zweiten Durchgang besiegte Siegbert Mauth in einem hochspannenden Fünfsatzkrimi Möbus mit 11:8. David Halder und Patrick Kicherer mussten ihre Spiele abgeben und Stephan Flaig sicherte seiner Mannschaft mit seinem zweiten Einzelerfolg gegen Lehmann das gerechte Remis.
Bezirksklasse U15: SV Liptingen – TV Epfendorf 0:10
Mit einem souveränen 10:0 Sieg gegen den Tabellenletzten Liptingen sicherte sich die 1.Mannschaft der U15 die Meisterschaft. Schon die Doppel Kicherer/L.Betz und Maier/D.Betz legten die Erfolgsspur zur 2:0 Führung. Klare Dreisatzsiege von Adrian Kicherer, Lucas Betz, Jona Maier und David Betz tüteten die Meisterschaft mit einem 6:0 Vorsprung schon zur Halbzeit ein.
Enger wurde es im 2.Durchgang, als man insgesamt drei Sätze abgeben musste, aber trotzdem noch alle Spiele zum 10:0 gewinnen konnte. Damit wurde die U15 Meister mit einem Punkt Vorsprung auf Sigmarswangen und zwei Punkten vor der eigenen Zweiten. Herzlichen Glückwunsch!
Alle Spielberichte zu den Spielen findet Ihr <hier>
