Spiel­be­richt vom 04.03.2023

Erste holt wichtigen Punkt

 

Kreisliga A1: TTC Seedorf – TV Epfendorf 8:8

 

Einen wichtigen Punkt im Kampf gegen den Abstieg holte die 1.Herrenmannschaft in Seedorf. Durch die Doppel Bukenberger/Bihl und Blocher/Lorenzin ging man mit 2:0 in Führung, die durch Halder/Kimmich fast noch ausgebaut wurde. Jedoch verloren sie nach einer 2:0 Satzführung noch im 5.Satz gegen Wilhelm/Hangst. Der Einpunktevorsprung konnte bis zur Halbzeit durch Siege von Rüdiger Bukenberger, Ralph Bihl und Wolfgang Lorenzin verteidigt werden.

 

Als Udo Blocher und Rüdiger Bukenberger im 2.Durchgang auf 7:4 erhöhen konnten lag sogar ein Sieg nahe. Jedoch konnte danach nur noch Ralph Bihl gegen Wilhelm gewinnen, sodass es vor dem Schlussdoppel 8:7 stand. Blocher/Lorenzin gewannen gegen Haag/Heim die ersten beiden Sätze, konnten den Sack jedoch nicht zumachen, indem sie nach fünf Sätzen unterlagen. Am Ende stand ein 8:8 Unentschieden fest, ein sehr wichtiger Punkt im Kampf gegen den Abstieg im Fernduell mit Hochmössingen und Rosenfeld.

 

Kreisklasse Herren: TV Aldingen V – TV Epfendorf II 5:5

 

Auch die Zweite teilte sich die Punkte gegen Aldingen. Dabei bestritt Stephan Flaig sein 800.Spiel für den TV Epfendorf, wofür er 49 Jahre benötigte. Die Ehrung wird in der Generalversammlung des TVE nachgeholt. Mauth/Flaig unterlagen knapp in fünf Sätzen Popovic/Brankatschk, Großmann/Reichelt-Kaiser glichen gegen Demeter/Kirn aus. Das Unentschieden hatte bis zur Halbzeit Bestand durch Siege von Siegbert Mauth und Philipp Großmann.

 

Erneut Siegbert Mauth und Jubilar Stephan Flaig brachten ihr Team mit 5:3 in Front. Durch zwei knappe Viersatzniederlagen von Philipp Großmann und Barbara Reichelt-Kaiser stand es am Ende 5:5. Im Anschluss wurde noch eine Flasche Sekt zusammen getrunken.

 

Bezirksklasse U15: TTV Hardt – TV Epfendorf 2:8, VFB Sigmarswangen – TV Epfendorf 7:3

 

Gegen Hardt holten die Doppel L.Betz/Arnold und Maier/D.Betz eine 2:0 Führung. Der Vorsprung wurde in den Einzeln durch jeweils zwei Siege von Lucas Betz, Svenja Arnold und David Betz kontinuierlich auf 8:2 ausgebaut.

 

Nicht so gut lief es im Duell mit dem schärfsten Verfolger Sigmarswangen. Den Rückstand von L.Betz/Arnold konnten Maier/D.Betz noch ausgleichen. In den Einzeln konnte hernach allerdings nur noch Svenja Arnold ihre beiden Spiele gewinnen, sodass am Ende eine 3:7 Niederlage auf dem Buche stand. Somit schmolz der Vorsprung auf den Tabellenzweiten auf einen Punkt zusammen. Damit muss am nächsten Samstag gegen den Tabellenletzten Liptingen noch ein Punkt geholt werden, um die Meisterschaft perfekt zu machen.

 

 

 

Alle Spiel­be­rich­te zu den Spie­len fin­det Ihr <hier>